Kurzportait
Die Kantonale Schulkonferenz Basel-Stadt ist das Mitsprache- und Mitwirkungsorgan aller Lehr-, Fach- und Leitungspersonen an den öffentlichen Schulen im Kanton Basel-Stadt. Mitglieder der KSBS sind die Mitglieder der Schulkonferenzen.
Die Kantonale Schulkonferenz behandelt Fragen der Erziehung und des Schulwesens, die ihr von den Schulbehörden zur Beratung zugewiesen worden sind oder deren Behandlung sie selbst oder ihr Vorstand beschlossen hat.
Die Geschäfte der KSBS werden vom Leitenden Ausschuss geführt. Er legt alle wichtigen Fragen dem Vorstand zur Begutachtung vor.
Das Bild links zeigt die Mitglieder des Leitenden Ausschusses (von links nach rechts): Jean-Michel Héritier (Protokoll), Christoph Tschan (Finanzen), Simon Rohner (Präsident), Marianne Schwegler (Leitung Sekretariat), Mike Bochmann Grob (Vize-Präsident).
Aktuelles
-
KSBS-Vorstandssitzung im Juni: Ja zur Wiedereinführung einer Lehrmittelkommission! Leistungscheck als Förderinstrument weitgehend unbrauchbar!
Nach den Stufenkonferenzen der Primarstufe und der Sekundarschule beschliesst auch der KSBS-Vorstand an seiner Juni-Sitzung einstimmig, einen Antrag auf Wiedereinführung einer Lehrmittelkommission zu unterstützen. So soll die Mitsprache der Lehrpersonen in dieser zentralen Frage ... -
Der KJD stellt sich vor
An der Vorstandssitzung 4/22 hat der Leiter des Kinder- und Jugenddienstes (KJD) Basel-Stadt seine Organisation und deren Aufgaben, speziell im Bereich Schulen. Untenstehend finden sich alle wichtigen Dokumente zu Fragen über den Beizug des KJD sowie den Kontakt der einzelnen ... -
KSBS und Leistungschecks
An der GeKo 2017 wurde eine Resolution zur Abschaffung der Leistungschecks an der Volksschule angenommen. Aufgrund der abschlägigen ED-Antwort definierte die KSBS mit ihren Gremien ihre «Schmerzgrenze» bezüglich der Bereitschaft, an der Weiterentwicklung und Optimierung der ... -
GeKo 2022 - Antrag Schulraum wurde dem ED überreicht
Der Antrag «Schulraum» wurde von den KSBS-Mitgliedern an der GeKo sehr deutlich angenommen: 2574 Ja, 27 Nein, 187 Enthaltungen. Inzwischen wurde der Antrag dem Departementsvorsteher und Erziehungsdirektor Conradin Cramer überreicht. Der Antrag nimmt Anliegen auf, die in den ... -
GeKo 2022 – Rückblick und Zugang zu den Inhalten
Die Inhalte der GeKo vom 30. März 2022 werden laufend auf der KSBS-Homepage zugänglich gemacht. Besonders hingewiesen sei auf die Reden von Simon Rohner (Präsident KSBS), die unter anderem drei Kern-Forderungen an das ED enthält, und von Conradin Cramer (Regierungsrat und ...
Wir sind Twitter!
Wir sind jetzt Twitter! Alle wichtigen Infos gibt es weiterhin über unsere Homepage: https://t.co/pvI501hIW1#ksbs
— Kantonale Schulkonferenz Basel-Stadt (@ksbs_ksbs) May 20, 2022