Kurzportait
Die Kantonale Schulkonferenz Basel-Stadt ist das Mitsprache- und Mitwirkungsorgan aller Lehr-, Fach- und Leitungspersonen an den öffentlichen Schulen im Kanton Basel-Stadt. Mitglieder der KSBS sind die Mitglieder der Schulkonferenzen.
Die Kantonale Schulkonferenz behandelt Fragen der Erziehung und des Schulwesens, die ihr von den Schulbehörden zur Beratung zugewiesen worden sind oder deren Behandlung sie selbst oder ihr Vorstand beschlossen hat.
Die Geschäfte der KSBS werden vom Leitenden Ausschuss geführt. Er legt alle wichtigen Fragen dem Vorstand zur Begutachtung vor.
Das Bild links zeigt die Mitglieder des Leitenden Ausschusses (von links nach rechts): Jean-Michel Héritier (Protokoll), Christoph Tschan (Finanzen), Simon Rohner (Präsident), Marianne Schwegler (Leitung Sekretariat), Mike Bochmann Grob (Vize-Präsident).
Aktuelles
-
Konsultation zur Änderung diverser gesetzlicher Grundlagen der Tagesstrukturen
-
Konsultation zur Änderung der Stundentafel der Sekundarschule
-
Wiedereinführung Lehrmittelkommission: von KSBS unterstützer Antrag wird von ED abgelehnt
Der KSBS-Vorstand und verschiedene KSBS-Stufengremien haben einen Antrag zur Wiedereinführung einer ständigen Lehrmittelkommission unterstützt. Nun liegt die Antwort des Erziehungsdepartements vor. -
Prof. Joachim Bauer als Gastreferent an der GeKo 2023
«Bewahrung der Lehrkräfte-Gesundheit durch Stärkung der Beziehungskompetenz – Lehren und Lernen aus Sicht der Sozialen Neurowissenschaften» - Referat von Prof. Joachim Bauer -
KSBS-Vorstandssitzung vom Januar 23
In seiner Januar-Sitzung behandelte der KSBS-Vorstand eine Reihe von Geschäften (siehe KSBS-Express unten).