2023
Konsultation betreffend Massnahmen für die Verbesserung der integrativen Volksschule Basel-Stadt

Das Prinzip der integrativen Schule ist in Basel-Stadt seit 2011 ein gesetzlicher Auftrag. Basel-Stadt hat die integrative Schule als einer der ersten Kantone sehr konsequent umgesetzt. Das System stösst heute an Grenzen und bedarf einer Weiterentwicklung. Insbesondere eine zunehmende Anzahl von Schülerinnen und Schülern mit einer massiven Verhaltensauffälligkeit erschweren den Unterricht stark. Die Belastung von Schülerinnen und Schülern einerseits und Lehr- und Fachpersonen sowie Schulleitungen andererseits ist damit an eine Grenze gestossen.
Das umfassende Massnahmenpaket nimmt einen Grossteil der Forderungen der politischen Vorstösse (Förderklassen-Initiative) auf und geht teilweise darüber hinaus. Dabei soll weiterhin der Grundsatz «Integration vor Separation» gelten. Damit Integration im Grossen gelingen kann, ist in Einzelfällen vorübergehend Separation nötig.
Die detaillierten Massnahmen sind dem untenstehenden Bericht zu entnehmen.
Typ | Titel | Bearbeitet |
---|---|---|
Bericht Massnahmen integrative Schule VS BS | 01.06.2023 | |
KSBS Kurzfassung vorgeschlagene Massnahmen integrative Volksschule BS | 01.06.2023 |
Konsultation zur Änderung diverser gesetzlicher Grundlagen der Tagesstrukturen
Aufgrund diverser politischer Vorstösse sollen folgende gesetzliche Grundlagen der Tagesstrukturen angepasst werden:
- Schulgesetz: Verankerung der TS in einem eigenen Kapitel im Schulgesetz.
- Verordnung über die Tagesstrukturen und Ferienangebote (TFV): Zugang von Schülerinnen und Schülern zu den Tagesstrukturen und Ferienangeboten sowie deren gesetzliche Regelung.
- Verordnung betreffend die Tätigkeit der Schulräte der Volksschulen: Vertretung der Tagesstrukturen in den Schulräten.
Typ | Titel | Bearbeitet |
---|---|---|
Änderung VO Tätigkeit Schulräte Umsetzung Motion Gysin | 08.02.2023 | |
Konsultationsschreiben Motionen Bothe Gysin und Miozzari | 08.02.2023 | |
KSBS Konsultationsantwort Tagesferien_Schulgesetz_Schulrat | 13.04.2023 | |
SchulG Änderung Umsetzung Motionen Bothe, Gysin und Miozza | 08.02.2023 | |
TFV Änderung Umsetzung Motionen Bothe und Miozzari | 08.02.2023 |
Konsultation zur Änderung der Stundentafel der Sekundarschule
Die Volksschulleitung hat gemeinsam mit den Schulleitungen einen Vorschlag für die Einführung eines Fachs «Medien & Informatik» in der Sekundarschule erarbeitet. In diesem Zusammenhang sollen weitere Veränderungen an der Stundentafel der Sek 1 vorgenommen werden. Das Konsultationsschreiben und die konkreten Veränderungen sind den untenstehenden Unterlagen zu entnehmen.
Typ | Titel | Bearbeitet |
---|---|---|
230201 Konsultationsschreiben Stundentafel Sek I | 08.02.2023 | |
230201 Stundentafel Sek Anpassungen | 08.02.2023 | |
230201 Stundentafel Sekundarschule Synopse Änderungen | 08.02.2023 |